Freitag, 11 April 2025 15:44

Brennender Motorroller löst Feuerwehreinsatz in Bielefeld-Heepen aus

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Feuer in Bielefeld-Heepen Feuer in Bielefeld-Heepen pixabay/Foto illustrativ

Ein Brand in einem Park in Bielefeld-Heepen rief am Donnerstagabend Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Zwei Jugendliche flüchteten laut Zeugen vom Tatort. Die Polizei ermittelt nun und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Inhaltsverzeichnis:

Motorroller brennt mitten im Park in Bielefeld-Heepen

Gegen 21 Uhr meldete ein Anwohner einen Feuerschein in einer Parkanlage nahe der Straße Alter Postweg. Als er sich dem Brandort näherte, begegneten ihm zwei Jugendliche, die sich auffällig schnell über eine Nebenstraße entfernten. Kurz darauf trafen die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr am Brandort ein.

Vor Ort entdeckten sie einen stark beschädigten, nahezu ausgebrannten Motorroller. Das Kleinkraftrad stand mittig auf einem Weg in der Grünanlage. Die Feuerwehr leitete umgehend Nachlöscharbeiten ein und konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Umgebung verhindern. Anschließend wurde das Fahrzeug zur kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt.

Zwei Jugendliche flüchten vom Tatort

Mehrere Zeugen berichteten unabhängig voneinander von zwei Personen in der Nähe der Brandstelle. Sie sollen sich kurz nach Ausbruch des Feuers in Richtung eines angrenzenden Weges entfernt haben. Ob die Jugendlichen direkt mit dem brennenden Roller in Verbindung stehen, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Laut Beamten könnte es sich um eine vorsätzliche Brandstiftung handeln, doch konkrete Hinweise zum Motiv oder den Tätern liegen bislang nicht vor.

Polizei sichert Beweise und bittet um Hinweise

Der vollständig zerstörte Motorroller wurde durch die Kriminaltechnik untersucht. Die Beamten prüfen aktuell, ob sich Spuren sichern lassen, die auf die Identität der mutmaßlichen Täter schließen lassen.

Für die Ermittlungen sind insbesondere Beobachtungen zwischen 20:45 Uhr und 21:15 Uhr am Donnerstagabend relevant. Auch scheinbar nebensächliche Details könnten laut Polizei zur Aufklärung beitragen.

Die Polizei bittet:
Wer hat verdächtige Beobachtungen im Bereich Alter Postweg gemacht?
Wer kann Angaben zu den beiden flüchtigen Jugendlichen machen?
Wem ist ein beschädigter oder gestohlener Motorroller in letzter Zeit aufgefallen?

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter der Telefonnummer 0521 5450 entgegen.

Ermittlungen laufen weiter

Die Kriminalpolizei prüft derzeit alle Spuren und Zeugenhinweise, um den Hergang des Brandes zu rekonstruieren. Ob das Kleinkraftrad zuvor gestohlen wurde, ist bislang unklar. Auch wird untersucht, ob es bereits in anderen Vorfällen eine Rolle spielte. Die Behörden schließen nicht aus, dass es sich um eine gezielte Sachbeschädigung handelt.

Quelle: NW Bielefeld