Inhaltsverzeichnis:
- Sanierung an Rathaus, Landgericht und Krankenhaus Mitte
- Linienführung während der Sperrung
- Ersatzverkehr mit Bussen
- Umstiegsmöglichkeiten im Überblick
- Änderungen im Ferienfahrplan
Sanierung an Rathaus, Landgericht und Krankenhaus Mitte
Die Gleisanlagen an drei zentralen Stellen – Rathaus, Landgericht und Krankenhaus Mitte – werden vollständig erneuert. Neben neuen Schienen werden auch Weichen und Schotterschichten ausgewechselt. Am Rathaus betrifft die Maßnahme insbesondere den Haltestellenbereich sowie die Rampe zum Tunnel. Laut Angaben der Stadt soll es dort zu keinen Verkehrsbehinderungen für Autofahrer kommen.
Anders sieht es am Landgericht aus. Dort wird der Übergang an der Hermannstraße erneuert, ebenso mehrere Weichen. Auch an der Kreuzung Teutoburger Straße/Oelmühlenstraße rund um das Krankenhaus Mitte wird gebaut. Hier kann es zusätzlich zu Einschränkungen im Autoverkehr kommen.
Linienführung während der Sperrung
Alle vier Stadtbahnlinien werden während der Arbeiten unterbrochen. Die Übersicht zeigt, wie der Verkehr umorganisiert wird:
- Linie 1: verkehrt nur zwischen Schildesche und Jahnplatz. SEV zwischen Jahnplatz und Brackwede Kirche.
- Linie 2: fährt von Altenhagen bis Jahnplatz. SEV übernimmt Strecke bis Sieker.
- Linie 3: fährt regulär von Babenhausen Süd bis Jahnplatz. Kein Ersatzverkehr notwendig.
- Linie 4: verkehrt nicht zwischen Hauptbahnhof und Lutherkirche. SEV übernimmt Strecke.
Ersatzverkehr mit Bussen
Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen wird eingerichtet. Die Ersatzbusse fahren von Sieker über Lutherkirche zum Jahnplatz und weiter bis zur Kunsthalle (Adenauerplatz). Die Haltestellen Rathaus und Theater sind über Turnerstraße erreichbar.
Taktzeiten des SEV:
- Montag bis Freitag ab ca. 6 Uhr
- Samstag ab ca. 11 Uhr
- Alle 10 Minuten
Umstiegsmöglichkeiten im Überblick
Die Stadt richtet vier zentrale Umsteigepunkte zwischen Bahn und SEV ein:
Umsteigepunkt | Linien |
---|---|
Kunsthalle/Adenauerplatz | 1, 2 |
Jahnplatz | 1, 2, 3 |
Lutherkirche | 4 |
Sieker | 1 |
Änderungen im Ferienfahrplan
Die Taktungen der Stadtbahnlinien werden dem Ersatzverkehr angepasst. Besonders für Pendler ist es wichtig, sich frühzeitig über geänderte Abfahrtszeiten zu informieren. Der Ersatzverkehr ist auf die Schulferien abgestimmt und soll auch während Stoßzeiten für stabile Verbindungen sorgen.
Fahrgäste werden gebeten, die Umleitungen zu beachten und mehr Fahrzeit einzuplanen. Die Stadtwerke empfehlen, aktuelle Aushänge und digitale Fahrpläne regelmäßig zu prüfen.
Quelle: Radio Bielefeld, www.welt.sn2world.com