Freitag, 13 Juni 2025 15:13

Kulturelles Wochenende in Bielefeld

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Campus-Festival Campus-Festival Foto: pixabay

Bielefeld verwandelt sich an diesem Wochenende in ein Zentrum für Kultur, Klang und Bewegung. Vom Freitag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, bieten gleich mehrere Veranstaltungen ein abwechslungsreiches Programm für Besucher aller Altersgruppen. Zwischen Ausstellungen, Livemusik und einem farbenfrohen Umzug laden zahlreiche Events zum Mitmachen ein.

Inhaltsverzeichnis:

Sound collection in der Kunsthalle Bielefeld

Am Freitagabend zwischen 18 und 21 Uhr öffnet die Kunsthalle Bielefeld ihre Türen für ein besonderes Klangerlebnis. Besucher können durch aktuelle Ausstellungen schlendern und dabei elektronische Musik vom Bielefelder DJ-Kollektiv „Nummer zu Platz“ genießen. Das „Café Gemach Manhattan“ bleibt bis 1 Uhr geöffnet und bietet Getränke in entspannter Atmosphäre. Wer möchte, kann dort zur Musik tanzen.

Der Eintritt ist kostenlos, was viele Gäste anlockt. Die Kombination aus zeitgenössischer Kunst und elektronischen Sounds schafft eine einzigartige Stimmung in den Räumen der Kunsthalle.

Skaten durch Heepen und zurück

Ebenfalls am Freitag startet um 18.30 Uhr die „SkateNight Bielefeld“ an der Radrennbahn. Gegen 19 Uhr geht es über die Heeper Straße in Richtung Heepen, weiter über den Alten Postweg und die Salzufler Straße bis zum Lübrasser Weg. Dort wird eine Pause am Rollenshop Ring eingelegt. Danach führt die Route zurück zur Radrennbahn über die Hillegosser Straße und Potsdamer Straße.

Die Strecke ist etwa 10 Kilometer lang. Die Stadt Bielefeld und die Polizei begleiten die Tour und sichern sie ab. Es wird empfohlen, einen Helm zu tragen. Die Veranstaltung zieht regelmäßig hunderte Skaterinnen und Skater an.

Carnival der Kulturen am Samstag

Am 14. Juni setzt Bielefeld mit dem 26. „Carnival der Kulturen“ ein starkes Zeichen für Weltoffenheit. Unter dem Motto „Bunte Zukunft“ beginnt das Programm ab 14 Uhr mit Musik und Tanz vor den Rathäusern. Zeitgleich bietet eine Kinderarena am Leineweberbrunnen kreative Unterhaltung für junge Besucher.

Höhepunkt ist die Parade, die um 15 Uhr startet. Sie führt bunt gekleidete Gruppen, Tanzformationen und Musik durch die Innenstadt. Die ganze Stadt feiert Vielfalt – laut, fröhlich und farbenreich.

Pride-Fotografie und Festival-Ausblick

Wer Kunst bevorzugt, kann noch bis zum 27. Juni die Ausstellung „Pride and Love“ im Kunstraum „Elsa“ besuchen. Fotografin Katharina Bosse dokumentiert die Verbundenheit der CSD-Bewegung. Die Ausstellung ist mittwochs von 17 bis 19 Uhr geöffnet und auch am 14. sowie 21. Juni zugänglich – passend zu den Feierlichkeiten rund um den Christopher Street Day.

Schon jetzt blicken viele auf das nächste Highlight: Das Campus-Festival am 19. Juni zählt zu den größten in Deutschland. Ermäßigte Tickets gibt es noch für Schüler, Studierende und Azubis. Der reguläre Eintritt liegt bei 49 Euro. Die Organisatoren erwarten mehrere zehntausend Besucher.

Bielefeld präsentiert sich an diesem Wochenende als lebendige, kreative und vielseitige Stadt. Musik, Kunst und Bewegung verschmelzen zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis.

Quelle: WESTFALLEN-BLATT, www.sn2world.com/de