Freitag, 20 Juni 2025 14:51

Top-Ranking für Freibad Schröttinghausen in Bielefeld

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Freibad Schröttinghausen in Bielefeld begeistert mit Top-Bewertungen Freibad Schröttinghausen in Bielefeld begeistert mit Top-Bewertungen Foto: pixabay

Ein aktuelles Freibad-Ranking zeigt, wo Besucher in Nordrhein-Westfalen besonders zufrieden sind. Ein deutscher Reiseveranstalter hat dafür 300.000 Google-Bewertungen ausgewertet. Insgesamt wurden 299 Freibäder aus 79 Großstädten berücksichtigt. Das Freibad Schröttinghausen in Bielefeld landet bundesweit auf Platz 2.

Inhaltsverzeichnis:

Schröttinghausen in Bielefeld begeistert mit Lage und Atmosphäre

Das Freibad Schröttinghausen erreicht eine Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Laut den Google-Rezensionen loben Besucher vor allem die ruhige Lage etwas außerhalb von Bielefeld, die große Liegewiese und die zahlreichen Schattenplätze unter alten Bäumen. Auch das kulinarische Angebot wird erwähnt: Die klassischen Freibad-Pommes erhalten besonders häufiges Lob.

Marcus Lufen, Geschäftsführer der Bielefelder Bäder, betont die anhaltend hohe Beliebtheit. Er freut sich über den vorderen Platz im bundesweiten Vergleich. Die freundliche, familiäre Atmosphäre sei ein wichtiger Teil des Erfolgsrezepts.

Freizeitangebot mit Extras für Kinder und Sportbegeisterte

Bademeister Kai Funke hebt hervor, dass zwei Schwimmbahnen regelmäßig für sportliche Schwimmer reserviert sind. Für Kinder stehen drei Bahnen zum Spielen und Toben zur Verfügung. Zusätzlich gibt es ein mietbares Beachvolleyballfeld sowie ein Kletterschiff für die Kleinsten.

Das Freibad ist auch finanziell attraktiv. Die Eintrittspreise liegen bei 3 Euro für Kinder und 5,50 Euro für Erwachsene. Wer Mitglied im Förderverein ist, zahlt jährlich einen Beitrag und erhält danach kostenlosen Zugang. Schon nach neun Besuchen lohnt sich die Mitgliedschaft laut Funke.

Dortmund und Wuppertal ebenfalls im oberen Bereich

Auch andere Freibäder in Nordrhein-Westfalen schneiden gut ab. Das Froschlochbad in Dortmund erreicht Platz 16 mit einer Bewertung von 4,5. Besonders beliebt ist hier der kleine Sandstrand im Naturbereich. In Wuppertal schafft es das Eckbusch-Freibad mit ähnlicher Bewertung auf Platz 25.

Alle untersuchten Bäder verfügen über Schwimmbecken, Umkleiden und eine solide Infrastruktur. Natürliche Badestellen wurden ausgeschlossen. Nur Bäder mit mehr als 100 Google-Bewertungen und in Städten über 100.000 Einwohnern kamen in die Auswahl.

Bewertungsanalyse bringt neue Vergleichsmöglichkeiten

Die Datengrundlage für das Ranking war umfangreich. 300.000 Nutzerbewertungen flossen in die Auswertung ein. Daraus ergibt sich ein detailliertes Bild über die Zufriedenheit von Freibadbesuchern in ganz Deutschland.

299 Freibäder aus

79 Städten

mit je mindestens 100 Bewertungen wurden erfasst

Das Freibad Schröttinghausen stellt damit eines der beliebtesten Freibäder Deutschlands dar. Der hohe Platz im Ranking unterstreicht die gelungene Kombination aus Lage, Angebot und Preisgestaltung.

Quelle: WDR, www.patizonet.com/de/