Dienstag, 21 Mai 2024 15:46

Bielefeld - Polizeieinsatz nach gefährlichen Übergriffen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Polizei - Bielefeld Polizei - Bielefeld fot: pixabay

Am Sonntagabend, dem 19. Mai 2024, ereignete sich in der Bielefelder Innenstadt eine Reihe beunruhigender Vorfälle, die eine sofortige Reaktion der Polizei nach sich zogen. Die erste Meldung ging bei der Polizei gegen 20:35 Uhr ein, nachdem Zeugen beobachteten, wie ein Mann in der Straße Am Wellbach in der Nähe eines Parkhauses von einer Gruppe angegriffen wurde. Die Täter, vier Personen, die aus einem schwarzen VW Golf ausgestiegen waren, entwendeten den Gehstock des Opfers und schlugen ihn damit, bevor sie mit dem Fahrzeug flüchteten. Das Opfer hatte den Tatort bereits verlassen, bevor die Polizei eintraf.

Weitere Bedrohungen im Stadtgebiet

Später am Abend, gegen 22:11 Uhr, erregte der gleiche VW Golf erneut Aufmerksamkeit, als er vor einer Bar an der August - Bebel - Straße anhielt. Ein 29 - jähriger Beifahrer, ohne festen Wohnsitz, stieg aus und bedrohte mehrere Personen mit einer schwarzen Pistole. Kurze Zeit später wiederholte sich ein ähnlicher Vorfall an einem Café, wo der gleiche Mann erneut mehrere Anwesende mit der Waffe bedrohte, die Waffe dabei mehrmals durchlud und gefährlich schwenkte.

Polizeiliche Maßnahmen und Festnahme

Die Polizei, die nach den ersten Notrufen eine Fahndung eingeleitet hatte, konnte das verdächtige Fahrzeug wenig später an der Paulusstraße lokalisieren. Die Beamten nahmen den 29-jährigen Mann fest, der der Polizei bereits bekannt war. Im Fahrzeug fanden sie die Pistole, die sich als eine täuschend echte Attrappe herausstellte. Neben dem 29 - Jährigen wurden auch seine zwei Komplizen, 32 und 25 Jahre alt, beide aus Bielefeld, festgenommen. Ihnen wird gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt, während gegen den 29 - Jährigen zusätzlich Anzeigen wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet wurden.

Die Polizei bittet Zeugen, die weitere Informationen zu den Vorfällen liefern können, sich unter der Nummer 0521/545 - 0 beim Kriminalkommissariat 14 zu melden. Besonders wird der Mann gesucht, der mit dem Gehstock geschlagen wurde, um weitere Aussagen zur Tat zu machen. Die Polizei betont die Wichtigkeit der Mithilfe der Bevölkerung, um solche Vorfälle aufzuklären und die Sicherheit in der Gemeinschaft zu gewährleisten.

Quelle: Presseportal