Inhaltsverzeichnis:
Augenzeuge identifiziert den Angeklagten
Am zweiten Verhandlungstag lag der Fokus auf dem Ablauf der Tat. Mehrere Zeugen wurden vor Gericht befragt. Ein Zeuge soll den Angeklagten im Gerichtssaal erkannt haben, wie aus Berichten hervorgeht. Die Aussagen der Augenzeugen könnten eine entscheidende Rolle bei der Beweisführung spielen.
Die Tat im Detail
Der Vorfall ereignete sich im März 2024 in der Altstadt von Bielefeld. Der Angeklagte soll zusammen mit einem Komplizen insgesamt 16 Schüsse auf Basar Nimani abgegeben haben. Das Opfer hatte keine Überlebenschance. Der brutale Angriff schockierte die Öffentlichkeit und führte zu umfangreichen Ermittlungen.
Fahndung nach dem zweiten Verdächtigen
Der zweite mutmaßliche Täter ist weiterhin auf der Flucht. Gegen ihn liegt ein internationaler Haftbefehl vor. Die Polizei setzt ihre Suche mit Hochdruck fort. Möglicherweise ging der Tat ein Streit um einen Kiosk voraus, der als Umschlagplatz für Drogen gedient haben könnte. Die Hintergründe werden weiterhin untersucht.
Der Prozess wird in den kommenden Wochen fortgesetzt. Beobachter erwarten neue Details über den Tathergang und mögliche Motive der Täter.
Quelle: www.globewings.net/de, radiobielefeld.de