Inhaltsverzeichnis:
- Ermittlungen der Polizei Bielefeld
- Einschränkungen im Zugverkehr am Bielefelder Hauptbahnhof
- Schnelle Wiederaufnahme des Betriebs
Ermittlungen der Polizei Bielefeld
Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei davon aus, dass die Person beim Überqueren der Gleise von dem herannahenden Zug erfasst wurde. Ein Fremdverschulden konnte zunächst ausgeschlossen werden. Genauere Umstände des Unfalls werden derzeit untersucht. Es bleibt unklar, warum sich die Person auf den Gleisen befand.
Einschränkungen im Zugverkehr am Bielefelder Hauptbahnhof
Der Vorfall hatte unmittelbare Auswirkungen auf den Zugverkehr. Mehrere Regional- und Fernzüge mussten Verspätungen hinnehmen oder wurden ganz gestrichen. Besonders betroffen waren die Gleise 1 bis 4, die vorübergehend gesperrt wurden. Die Bahn setzte umgehend Maßnahmen zur Räumung der Unfallstelle um.
Schnelle Wiederaufnahme des Betriebs
Noch vor Mitternacht konnte der Zugverkehr auf den betroffenen Gleisen wieder freigegeben werden. Am frühen Donnerstagmorgen gab es keine Einschränkungen mehr. Die Deutsche Bahn informierte die Reisenden über Lautsprecherdurchsagen und digitale Anzeigen über die aktuelle Lage. Die Polizei setzt ihre Ermittlungen fort, um die genaue Unfallursache zu klären.
Quelle: www.24edu.info/de, radiobielefeld.de