Dienstag, 25 Juni 2024 08:55

Kriminalität in Bielefeld - Schlägereien und Raubüberfälle erschüttern die Innenstadt

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Polizei Bielefeld Polizei Bielefeld fot: pixabay

In der ansonsten friedlichen Stadt Bielefeld haben kürzlich mehrere Kriminalitätsvorfälle für Aufsehen gesorgt. Im beliebten Partyviertel am Boulevard und am belebten Jahnplatz kam es zu Schlägereien und einem Raubüberfall. Diese Vorfälle haben sowohl die Bewohner als auch die Behörden alarmiert. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen, um die Täter zu identifizieren und die Sicherheit in der Innenstadt zu verbessern.

Vorfälle im Partyviertel am Boulevard

Am frühen Morgen des 23. Juni kam es im Partyviertel am Boulevard zu mehreren Auseinandersetzungen. Der erste Vorfall ereignete sich gegen 4:50 Uhr vor einem türkischen Imbiss am Ostwestfalenplatz neben dem Cinemaxx - Kino. Eine 20 - jährige Frau aus Halle befand sich dort mit drei männlichen Begleitern im Alter von 32, 34 und 36 Jahren, als ein unbekannter Mann begann, die Gruppe verbal zu provozieren.

Kurz darauf stießen zwei weitere Männer, darunter ein 22 - jähriger aus Bad Salzuflen, zu dem Provokateur. Ohne Vorwarnung entwickelte sich eine Schlägerei, bei der mehrere Personen geschlagen und zu Boden gestoßen wurden. Der 22 - Jährige schlug dabei den 32-, 34- und 36 - Jährigen und trat den 36-Jährigen in den Bauch. Die anderen beiden Angreifer flüchteten, bevor die Polizei eintraf. Die Zeugin beschrieb die Flüchtigen als türkisch aussehend. Der erste soll etwa 24 Jahre alt, 1,78 Meter groß und von schmaler Statur sein. Der zweite Täter wird als Mitte 20, etwa 1,85 Meter groß und von korpulenter Statur beschrieben.

Eskalation eines Streits am Bahnhof

Nur 35 Minuten später, um 5:25 Uhr, kam es zu einem weiteren Vorfall im Bereich der Treppen zur Unterführung zum Bahnhof. Hier entwickelte sich ein Streit zwischen zwei Personengruppen. Drei Männer griffen einen Bielefelder und zwei Bielefelderinnen an. Der Streit eskalierte schnell, und ein Täter schlug auf den 32 - jährigen Bielefelder und die 18 - jährige Bielefelderin ein. Als die 32 - jährige Frau ihren Begleitern zu Hilfe eilen wollte, wurde sie von einem der Täter die Treppe hinunter gestoßen. Die Tätergruppe floh in Richtung Bahnhof.

Rettungswagen brachten die drei Verletzten zur Behandlung in Krankenhäuser. Ein Schläger wird als etwa 1,85 Meter groß, mit kurzen blonden Haaren, beschrieben. Er trug ein weißes T - Shirt und ein blaues, geöffnetes Hemd. Zu den beiden Mittätern gibt es derzeit keine genaueren Beschreibungen.

Raub am Jahnplatz am Nachmittag

Am selben Tag, gegen 15:30 Uhr, ereignete sich ein weiterer schwerwiegender Vorfall am Jahnplatz. Ein 51 - jähriger Bielefelder wartete vor dem Aufzug der U - Bahn - Station Jahnplatz, als ein Unbekannter ihm unvermittelt mit der flachen Hand ins Gesicht schlug und sein Mobiltelefon, ein teures Samsung Galaxy S24 Ultra Titan, raubte. Der Täter floh daraufhin in eine unbekannte Richtung.

Die Kriminalpolizei sucht nach dem Unbekannten, der als 1,75 bis 1,80 Meter groß und um die 40 Jahre alt beschrieben wird. Er trug einen Bart und war komplett weiß gekleidet. Sein Erscheinungsbild wurde ebenfalls als türkisch beschrieben.

Polizei bittet um Mithilfe

Polizeisprecherin Hella Christoph betonte die Wichtigkeit von Zeugenaussagen zur Aufklärung dieser Vorfälle. „Nach zwei Schlägereien mit mehreren Beteiligten am Sonntag, 23. Juni, sucht die Polizei Zeugen“, erklärte sie. Hinweise in allen drei Fällen können an die Bielefelder Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0521/5450 gemeldet werden. Die Polizei hat ihre Präsenz in den betroffenen Gebieten erhöht und appelliert an die Bürger, verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden. Ziel ist es, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und die Sicherheit in der Innenstadt wiederherzustellen.

Quelle: Westfalen Blatt