Donnerstag, 06 Juni 2024 10:51

Die zweite Phase der Umgestaltung der Bielefelder Altstadt

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Bielefeld Bielefeld fot: pixabay

Die Umgestaltung der Altstadt Bielefelds tritt nun in ihre entscheidende zweite Phase ein. Nachdem die erste Phase die Planung und Auswahl der zu realisierenden Projekte umfasste, beginnt jetzt die Umsetzung konkreter Maßnahmen. Dies geschieht im Rahmen eines umfassenden Förderprogramms, das Mittel in Höhe von 4 Millionen Euro bereitstellt.

Maßnahmen und finanzielle Planung

Der Fokus liegt zunächst auf dem Süsterplatz, der mit einem Budget von fast 1,4 Millionen Euro aufgewertet werden soll. Diese Maßnahme bildet den finanziellen Schwerpunkt der aktuellen Phase. Doch auch andere Bereiche wie die Goldstraße und die Hagenbruchstraße stehen auf der Agenda für anstehende Verbesserungen.

Neues Verkehrskonzept

Ein wesentlicher Bestandteil der Neugestaltung ist das überarbeitete Verkehrskonzept. Es sieht ein generelles Tempolimit von 20 km/h für die gesamte Altstadt vor. Ziel ist es, die Altstadt für Fahrzeuge erreichbar zu halten und gleichzeitig die Sicherheit für Fußgänger zu erhöhen. Darüber hinaus werden bestehende Parkflächen am Straßenrand in Zonen für Anlieferungen, Handwerkerparkplätze und Behindertenparkplätze umgewandelt.

Mehr Natur und Wasser in der Altstadt

Das Projekt "altstadt.raum" zielt darauf ab, nicht nur mehr Grünflächen, sondern auch mehr Wasser in die Altstadt zu integrieren. Diese gestalterischen Elemente sollen die Lebensqualität in der Altstadt erhöhen und einen natürlicheren, entspannenderen städtischen Raum schaffen.

Erwartete Zustimmung und Ausblick

Die vorgeschlagenen Maßnahmen wurden von einem breit aufgestellten Team aus verschiedenen Bielefelder Institutionen und der Verwaltung ausgewählt. Es wird erwartet, dass die politischen Gremien diesen Plänen zustimmen werden. Mit der Realisierung dieser Projekte soll die Altstadt Bielefelds nicht nur schöner und sicherer werden, sondern auch an Attraktivität gewinnen, sowohl für Bewohner als auch für Besucher. Die Bielefelder Altstadt steht somit an der Schwelle zu einer signifikanten Transformation, die das Gesicht der Stadt nachhaltig prägen wird.

Quelle: Radio Bielefeld